Bei SYMWAIR verpflichten wir uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden EU-Datenschutzgesetzen zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren.
1. Von uns erfasste Informationen
Wir erheben die folgenden Arten personenbezogener Daten:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Angaben, die Sie bei der Kontaktaufnahme mit uns machen.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Gerätetyp, Betriebssystem und Nutzungsdaten, die über Cookies und ähnliche Technologien erfasst werden.
- Geschäftsdaten: Informationen zu Ihren Geschäftsanfragen, Dienstleistungen oder Produkten, an denen Sie interessiert sind.
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Um auf Ihre Anfragen zu antworten und die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen.
- Um unsere Website und Dienste durch die Analyse von Benutzerinteraktionen zu verbessern.
- Um Ihnen mit Ihrer Zustimmung relevante Mitteilungen und Updates zu unseren Diensten zu senden.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Zustimmung: Wenn Sie Ihre Daten angeben, z. B. wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder direkt Kontakt mit uns aufnehmen.
- Vertragsnotwendigkeit: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
- Berechtigte Interessen: Für Zwecke wie die Verbesserung unserer Dienste, die Durchführung von Geschäften und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
4. Weitergabe Ihrer Daten
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Daten jedoch weitergeben an:
- Dienstanbieter: Drittanbieter, die uns bei der Bereitstellung von Diensten wie IT-Support oder Marketing unterstützen.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder als Reaktion auf rechtliche Anfragen.
5. Datenspeicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies zur Erfüllung der in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke und zur Einhaltung gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist.
6. Ihre Rechte
Als Einwohner der EU haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können ungenaue Daten aktualisieren oder korrigieren.
- Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung: Sie können in einigen Fällen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem portablen Format anfordern.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen widersprechen.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
7. Sicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen.
8. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit dem aktualisierten Datum des Inkrafttretens veröffentlicht.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: symwairoffice(at)gmail.com