Warum dies 3x schneller ist als andere Low-Code-Plattformen

warum netgrif 3x schneller ist als andere Low-Code-Plattformen

Im Rennen um die digitale Transformation ist Geschwindigkeit alles. Unternehmen setzen zunehmend auf Low-Code-Plattformen, um Geschäftsanwendungen schneller zu entwickeln und bereitzustellen. Doch nicht alle Plattformen sind gleich. Netgrif zeichnet sich dadurch aus, dass es Teams ermöglicht, Erstellen Sie Anwendungen dreimal schneller als die meisten Wettbewerber – und das ist nicht nur ein Marketing-Versprechen. Hier erfahren Sie, warum.

Prozesszentrierte Architektur sofort einsatzbereit

Die meisten Low-Code-Plattformen konzentrieren sich auf formularbasierte App-Builder oder CRUD-Operationen. Netgrif ist jedoch grundsätzlich prozessgesteuert.

  • Integrierte BPMN- und Petri-Netz-Engine – Netgrif kombiniert auf einzigartige Weise BPMN (Geschäftsprozessmodell und Notation) mit farbige Petri-Netze, wodurch komplexe Arbeitsabläufe mit vollem Lebenszyklusbewusstsein modelliert werden können – ohne eine einzige Zeile Backend-Code schreiben zu müssen.
  • Keine Notwendigkeit für externe Workflow-Engines – Während andere eine Integration mit Tools wie Camunda oder Flowable erfordern, verfügt Netgrif über eine nativ integrierte Prozessausführung, die wochenlange Arbeit spart.

👉 Ergebnis – Geschäftsprozesse werden innerhalb von Stunden und nicht Wochen bereitgestellt.

Full-Stack Out-of-the-Box

Von herkömmlichen Low-Code-Plattformen müssen Entwickler häufig Folgendes tun:

  • Erstellen Sie Formulare in der Low-Code-Benutzeroberfläche.
  • Integrieren Sie mit benutzerdefinierten APIs oder manuell geschriebener Backend-Logik.
  • Stellen Sie die Lösung auf einer externen Infrastruktur bereit.

Netgrif nimmt eine radikal anderer Ansatz:

  • Ein Klick = Vollständige App: Wenn Sie ein Prozessmodell bereitstellen, generiert Netgrif automatisch:
    • Frontend-UI (Formulare, Listen, Dashboards)
    • Backend-Logik
    • Datenspeicherschema
    • REST-APIs
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle ist standardmäßig enthalten und wird direkt aus dem Prozessmodell abgebildet.

👉 Ergebnis – Kein Klebecode. Kein Boilerplate. Einfach bereitstellen und loslegen, in 1/3 der Zeit.

Dynamisches Task-Routing und Lebenszyklusmanagement

Auf den meisten Plattformen erfordern die Aufgabenzuweisung, die Benachrichtigungsverarbeitung und die Zustandsübergänge manuelles Scripting oder zusätzliche Logikebenen.

Mit Netgrif:

  • Dynamisches Taskrouting ist modellgetrieben.
  • Lebenszyklusübergänge sind Teil der Prozessdefinition – keine externe Statusverwaltung erforderlich.
  • Die Aufgabenverwaltung in Echtzeit ist automatisch über API und UI verfügbar.

👉 Ergebnis – Entwickler sparen bis zu 70% Kraftaufwand auf Orchestrierungslogik.

Wiederverwendbarkeit und domänengesteuertes Design

Low-Code verspricht Wiederverwendbarkeit, doch viele Plattformen bleiben in realen Projekten hinter den Erwartungen zurück.

Netgrif zeichnet sich hier aus:

  • Wiederverwendbare Prozessfragmente: Gemeinsame Workflows können durch einfache Vererbung und Überschreibungen projektübergreifend wiederverwendet werden.
  • Domänengesteuerte Modellierung: Geschäftsobjekte, Rollen, Ereignisse und Regeln werden explizit modelliert und anwendungsübergreifend wiederverwendet.

👉 Ergebnis – Organisationen skalieren schneller mit weniger technischer Schuld.

Entwickler- und unternehmensfreundlich

Im Gegensatz zu Plattformen, die sich nur an IT- oder Geschäftsbenutzer richten, bietet Netgrif:

  • Grafisches Prozessdesign für Analysten.
  • Entwicklerfreundliche API und Erweiterungen auf Codeebene wenn nötig.
  • Offene Metamodelle und Git-freundliche Dateiformate.

Das Hybrider Ansatz ermöglicht IT und Unternehmen eine effiziente Zusammenarbeit ohne Kontrollverlust.

👉 Ergebnis – Funktionsübergreifende Teams arbeiten zusammen, reduzieren Feedbackschleifen und erhöhen die Liefergeschwindigkeit um das Dreifache.

Conclusion – Why Netgrif is the Smart Choice

Netgrif ist nicht nur eine weitere Low-Code-Plattform – es ist eine Prozessautomatisierungs-Engine, Full-Stack-App-Generator, Und kollaboratives Modellierungstool Alles in einem. Für Unternehmen, die:

  • Digitalisieren Sie Abläufe schnell.
  • Geben Sie Geschäftsbenutzern mehr Macht.
  • Reduzieren Sie Entwicklungszeit und -kosten.

Netgrif hält, was es verspricht, und erweist sich als 3x schneller als herkömmliche Low-Code-Plattformen.

Bereit, es in Aktion zu sehen? Buchen Sie noch heute eine Live-Demo und erleben Sie die Geschwindigkeit selbst.

Deutsch